Susanne Cordula Welsch (Violine)
Susanne Cordula Welsch wurde 1972 in Singen am Hohentwiel (Deutschland) geboren und musiziert seit ihrem 6. Lebensjahr auf ihrer Geige. Während ihres beinahe 10-jährigen Aufenthaltes in Hamburg und Bremen von 1992 bis 2001 beschäftigte sie sich neben dem Studium der Kultur, Musik und Deutscher Sprache vor allem mit Jazz- und Popmusik („Acapulco“, „Flut“ und „Cool Position & Strings“). Mitte der 90er Jahre gründete sie mit der Pianistin Judith Hafer das Tango-Duo „Por Dos Cabezas“ und Tango Argentino wurde ihre größte Leidenschaft.
Dies veranlasste sie nach Rotterdam zu ziehen, um dort von 2001-2006 Violine im Fachbereich „Tango Argentino“ an der „Rotterdam Academy for World Music“ mit Martijn van der Linden (Racing Club Tango) und Micha Molthoff (Quinteto Zárate) zu studieren. 2004 gründete sie mit dem Bandoneonisten Michael Dolak das Tangoquartett „Cuarteto Rotterdam“.
Seit Sommer 2007 lebt sie als freischaffende Musikerin in Berlin.
Momentan ist sie Mitglied des Tangoquartetts „Cuarteto Rotterdam“, des Orquesta Típica „Guardia Cadenera“ und unterhält ein Tangoduo mit dem Bandoneónisten Michael Dolak.
Susanne Cordula Welsch spielt eine 1996 gebaute Violine von Haat-Hedlef Uilderks aus Lübeck. Das Original des nachgebauten Geigenmodells „Ex Kochansky“ stammt aus den Händen des weltberühmten Guanerius del Gesu. (www.geigenbauonline.de)